Wir verwalten das Rosa-Scholl-Haus seit 2013.

Mit langjähriger Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit, sowie als selbstständiges Architekturbüro vereint dieses Haus unsere Leidenschaften für soziale Arbeit und die Gestaltung von Räumen mit hoher Multifunktionalität.

Rosa Scholl und Herbert Scholl

Rosa Scholl, geb. 1897, leitete einen kleineren Bäckereibetrieb und hat dieses Haus ihren Mitarbeiter:innen als Erholugnsheim zur Verfügung gestellt.
Im Zweiten Weltkrieg diente das Haus der Familie Scholl als Unterkunft.
Nachdem der Krieg überstanden war versorgte Rosa Scholl in diesem Haus Waisenkinder.

Ihr Sohn Herbert Scholl, geb. 1925, diente im Krieg in der Panzerartillerie. Er schwor sich, dass er das Haus als Schenkung der Jugend zur Verfügung stellen wolle, wenn er den Krieg überleben würde.

Das Geschäft der Familie Scholl wuchs und man gründete die große Bäckereikette „Nur Hier“ in Hamburg.

Herbert Scholl übergab der Katholischen Kirche in Hamburg das Haus als großzügige Schenkung. Dieses Haus am Elsensee will besonders Kindern und Jugendlichen Platz und Raum geben.

Im Jahr 2001 verstarb Herbert Scholl und hat seinen Erben diesen Auftrag bis auf Weiteres weitergegeben.

Dank einer Sondergenehmigung sind die Urnen von Rosa Scholl und Herbert Scholl auf diesem Grundstück beigesetzt.

Seit Beginn des Jahres 2025 ist die Herbert Scholl Stiftung wieder Eigentümerin des Rosa-Scholl-Hauses.